Ausbildung

Relevante Treffer

Alle Treffer
Kurs
Artikel

topografische Linien - grau
Yoga-Workshop: Wie Hilfsmittel Deine Yogapraxis vertiefen und genussvoll machen
So. 16.11.2025, 09:30 - 12:30 Uhr

In diesem Workshop zeigen wir Dir, wie Du mit Hilfsmitteln (Blöcken und Bändern) mehr Achtsamkeit und Tiefe in Deine Yoga-Praxis bringst. Durch das Nutzen von Hilfsmitteln kann jede Asana an die eigene Konstitution individuell angepasst werden. Mit den Blöcken und Bändern unterstützt Du Deinen Körper in den Haltungen und findest tiefer in die Asanas hinein. Dadurch kannst Du die Yogastunde entspannter und genussvoller erleben und Deine eigenen Grenzen wertschätzend erfahren. Nach einem gemeinsamen Warmup werden wir einzelne Yogahaltungen herausgreifen und sie durch verschiedene Hilfsmittel verfeinern. Mit den herz- und hüftöffnenden Haltungen sorgst Du für angenehme Weite in deinem Rumpf. Außerdem trainierst Du in dieser Stunde Deine Mitte und kombinierst Halt und Stabilität. Am Ende des Workshops lässt Du Dich mit Hilfe der Schwerkraft mühelos in die Entspannung sinken. Zwei ausgebildete Yogalehrerinnen werden Dich auf deiner Entwicklungsreise begleiten und unterstützen.

topografische Linien - grau
Yoga-Workshop „Wie Hilfsmittel Deine Yogapraxis vertiefen und genussvoll machen" - 2024-24
So. 24.11.2024, 09:30 - 12:30 Uhr
topografische Linien - grau
Mountain Bike Skills „on Tour“ (Fortgeschrittene) - 2024-18
So. 23.06.2024 10:00 Uhr

Achtung Terminversxchiebung vom 22.06.2024 auf den 23.06.2024

topografische Linien - grau
Mountain Bike Skills und Technik (Einsteiger) - 2024-14
Fr. 03.05.2024, 16:00 - 18:30 Uhr
topografische Linien - grau
Mountain Bike Skills und Technik (Einsteiger) - 2024-11
Fr. 12.04.2024, 16:00 - 18:30 Uhr
© Anna Zharko
Bericht zum Kurs 2024-28: Skitour (Abfahrts-) Technikkurs für Tourengeher
14.12.2024
topografische Linien - grau
Abseilen und Yoga im Fürther Stadtwald – Ein Erlebnis voller Vertrauen, Mut und Gemeinschaft
Sa. 24.05.2025, 09:00 - 17:30 Uhr

Unser Abseil- und Yoga-Event im Fürther Stadtwald ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine gute Möglichkeit, Vertrauen in sich selbst und in andere zu gewinnen, Mut zu beweisen und ein wohliges Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Wir werden unsere persönlichen Grenzen kennenlernen und gemeinsam im Team wachsen. Durch die Kombination von Abseilen und Yoga schaffen wir ein ganzheitliches Erlebnis für Körper und Geist. Sei dabei und erlebe ein Abenteuer mit innerer Ruhe und Balance!

topografische Linien - grau
Schnupperkletterkurs (Halle) - 2023-20
Fr. 24.11.2023, 17:00 - 20:00 Uhr

 

 

topografische Linien - grau
Grundkurs Klettersteig
Sa. 08.07.2023, 08:30 - 17:00 Uhr
topografische Linien - grau
Grundkurs Klettersteig
Sa. 24.06.2023, 08:30 - 17:00 Uhr
topografische Linien - grau
Schnupperkletterkurs Halle
Fr. 30.06.2023, 17:00 - 20:00 Uhr

 

 

topografische Linien - grau
Mountain Bike Skills und Technik (Fortgeschrittene)
Fr. 23.06.2023, 16:00 - 18:30 Uhr

Einsteigerkurs für angehende Biker mit keiner oder wenig Trailerfahrung, die die grundlegenden Basistechniken für das sichere Fahren in einfachem und zunehmend technischem Gelände erlernen möchten. Mehr Spaß – weniger Angst! Wer mit seinem Mountainbike die Trails entspannt, sicher und stressfrei unter die Stollen nehmen möchte, sollte auf jeden Fall einige grundlegende Fahrtechniken beherrschen.
Jeder der 3 Termine widmet sich daher intensiv jeweils einem Thema:
Balance, richtiges Bremsen, korrektes Kurvenfahren, Überwinden von Hindernissen. Die Kurse finden in der Nähe vom Treffpunkt und dann auch zunehmend auf ausgesuchten Trails statt, die wir von dort aus schnell erreichen können.

topografische Linien - grau
Draußen ist anders - Felskletterkurs
Sa. 13.05.2023, 10:00 Uhr - So. 14.05.2023, 18:00 Uhr
topografische Linien - grau
Yoga-Workshop „Zeit zum Spüren - finde Stabilität und Leichtigkeit"
So. 12.03.2023, 09:00 - 12:00 Uhr
topografische Linien - grau
Legen von mobilen Sicherungsmitteln (Keile, Klemmgeräte usw.)
Sa. 22.04.2023, 09:30 - 15:00 Uhr
topografische Linien - grau
Mountain Bike Skills und Technik (Einsteiger)
Fr. 21.04.2023, 16:00 - 18:30 Uhr

Einsteigerkurs für angehende Biker mit keiner oder wenig Trailerfahrung, die die grundlegenden Basistechniken für das sichere Fahren in einfachem und zunehmend technischem Gelände erlernen möchten. Mehr Spaß – weniger Angst! Wer mit seinem Mountainbike die Trails entspannt, sicher und stressfrei unter die Stollen nehmen möchte, sollte auf jeden Fall einige grundlegende Fahrtechniken beherrschen.
Jeder der 3 Termine widmet sich daher intensiv jeweils einem Thema:
Balance, richtiges Bremsen, korrektes Kurvenfahren, Überwinden von Hindernissen. Die Kurse finden in der Nähe vom Treffpunkt und dann auch zunehmend auf ausgesuchten Trails statt, die wir von dort aus schnell erreichen können.

topografische Linien - grau
Mountain Bike Skills und Technik (Einsteiger)
Fr. 05.05.2023, 16:00 - 18:30 Uhr

Einsteigerkurs für angehende Biker mit keiner oder wenig Trailerfahrung, die die grundlegenden Basistechniken für das sichere Fahren im einfachen und zunehmend technischen Gelände erlernen möchten. Mehr Spaß – weniger Angst! Wer mit seinem Mountainbike die Trails entspannt, sicher und stressfrei unter die Stollen nehmen möchte, sollte auf jeden Fall einige grundlegende Fahrtechniken beherrschen.
Jeder der 3 Termine widmet sich daher intensiv jeweils einem Thema:
Balance, richtiges Bremsen, korrektes Kurvenfahren, Überwinden von Hindernissen. Die Kurse finden in der Nähe vom Treffpunkt und dann auch zunehmend auf ausgesuchten Trails statt, die wir von dort aus schnell erreichen können.

topografische Linien - grau
Snowboard Aufbaukurs
Fr. 03.03.2023 - So. 05.03.2023

Verhalten am Berg, Board einstellen, Boardposition, richtiges Aufwärmen, richtiges Fallen, Kurvenfahren

Mindestteilnehmerzahl: 3

topografische Linien - grau
Snowboard Fortgeschrittene
Fr. 10.03.2023 - So. 12.03.2023

Vertiefung Kurvenfahren, Cruisen, Carven, Pistentricks I, schwarze Pisten, sportliches Fahren, Switchfahren etc. Individuelle Wünsche werden gerne berücksichtigt.

Mindestteilnehmerzahl: 3